Einsatzberichte 2023
Nr. 10
23.09.2023 09:12Uhr
Brand
B 1 - Rauchentwicklung im Waldgebiet
FF Obergriesbach FF Zahling FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 23.09.2023 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Zahling und Griesbeckerzell zu einer Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen Zahling und Taiting alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich der erste Verdacht, dass es sich um ein kontrolliertes Boschholzfeuer handelt. Somit keinerlei Handlungsbedarf durch die Feuerwehr und wir konnten wieder zügig einrücken
Details ansehen
Nr. 9
24.08.2023 23:48Uhr
Technische Hilfeleistung
THL UNWETTER
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 24.08.2023 um 23:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden am späten Donnerstagabend alarmiert, um mehrere akute Unwetterschäden im Gemeindegebiet zu beheben.
Durch den starken Wind wurden mehre Äste und andere größere Gegenstände auf die Fahrbahnen geweht, wo sie nach dem Unwetter liegen blieben und den Verkehr behinderten. Diese wurden von uns an insgesamt 3 Einsatzstellen entfernt.
Nach etwa einer Stunde könnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 8
18.08.2023 12:02Uhr
ABC-Einsatz
ABC 3 - Gasaustritt
FF Obergriesbach FF Aichach FF Dasing FF Laimering Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Alarmierungszeit 18.08.2023 um 12:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Dasing +++ FF Laimering +++ Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Einsatzbericht Wir wurden mit den Kameraden aus Dasing, Aichach, Laimering, Wessiszell und Rieden zu einem Chlorgasaustritt im Freibad Dasing alarmiert.
Vor Ort konnte eine Gasaustritt an den Chlorgasflaschen festgestellt werden. Die etwa 250 Besucher des Bades wurden zu einem Sammelplatz außerhalb des Gefahrenbereichs gebracht. Der akute Gasaustritt konnte unter Atemschutz durch Verschließen der Gasflaschen gestoppt werden.
Wir rückten nach etwa einer Stunde Einsatzdauer wieder ein.
Details ansehen
Nr. 7
10.08.2023 00:58Uhr
Technische Hilfeleistung
THL P Eingeschlossen
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 10.08.2023 um 00:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden kurz nach Mitternacht zu einer akuten Türöffnung in Sulzbach gerufen.
Details ansehen
Nr. 6
12.07.2023 15:32Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
THL UNWETTER
FF Obergriesbach FF Zahling FF Dasing FF Sulzbach FF Griesbeckerzell Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Dasing +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell +++ Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Einsatzbericht Das Gewitter am Nachmittag mit dem starken Regen sorgte für einige vollgelaufen im Gemeindegebiet. Insgesamt wurden 12 Einsatzstellen von den Feuerwehren Zahling, Dasing, Griesbeckerzell, Sulzbach und Obergriesbach abgearbeitet. Dabei wurde das Wasser mit Nasssaugern und Tauchpumpen aus den Kellern entfernt.
Zur Koordination der rund 50 Kameradeninnen und Kameraden wurde eine Koordinierungsstelle im Feuerwehrhaus Obergriesbach eingerichtet. Einsatzende war nach ca. 2,5 h.
Details ansehen
Nr. 5
30.06.2023 13:08Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
THL Tragehilfe
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 30.06.2023 um 13:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Details ansehen
Nr. 4
18.06.2023 15:00Uhr
Sicherheitswache
Sportplatz Obergriesbach
Sicherheitswache Sonnwendschießen
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 18.06.2023 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Sicherheitswache Sonnwendschießen des Krieger- und Soldatenvereins Obergriesbach
Details ansehen
Nr. 3
01.04.2023 17:15Uhr
Brand
AIC 10
B2 - Brand PKW
FF Obergriesbach FF Sulzbach
Alarmierungszeit 01.04.2023 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Sulzbach
Einsatzbericht Am Samstagnachmittag rückten wir zusammen mit den Kameraden aus Sulzbach zu einen brennenden PKW im Ortsgebiet Sulzbach aus.
Bei unserem Eintreffen war der Brand im Motorraum durch die Feuerwehr Sulzbach bereits weitestgehend abgelöscht.
Es erfolgte eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Gefundene Glutnester wurden abgelöscht und heiße Teile herunter gekühlt.
Details ansehen
Nr. 2
06.02.2023 04:13Uhr
Brand
AIC10
B2 - Brand PKW
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 06.02.2023 um 04:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden in den frühen Morgenstunden zu einem PKW-Brand auf der Kreisstraße AIC 10 Richtung Taiting alarmiert.
Nach einem Wildunfall geriet ein PKW in Brand. Der Fahrer konnte das Auto unverletzt verlassen. Bei unserem Eintreffen war der Motorraum bereits im Vollbrand.
Das Fahrzeug wurde von uns abgelöscht und die Unfallstelle abgesichert.
Details ansehen
Nr. 1
20.01.2023 17:59Uhr
Technische Hilfeleistung
AIC 10
THL2 - Verkehrsunfall PKW
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 20.01.2023 um 17:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Am Freitagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße AIC 10 alarmiert. Ein PKW war auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht.
Die leicht verletzte Fahrerin wurde durch uns bis zum Eintreffen des Rettungswagens betreut. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, sowie die Verkehrsführung geregelt.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Nr. 14
04.10.2022 10:39Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
THL1 - Wasser im Gebäude
FF Obergriesbach
Nr. 13
21.09.2022 16:56Uhr
Brand
Aichach
B3 Person - BMA
FF Obergriesbach FF Aichach
Alarmierungszeit 21.09.2022 um 16:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Aichach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Aichach alarmiert.
Noch im Feuerwehrhaus bekamen wir über Funk mitgeteilt, dass der Rauchmelder durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde und wir nicht mehr ausrücken müssen.
Die Brandmeldeanlage und das Gebäude wurden durch die Feuerwehr Aichach noch abschließend kontrolliert.
Details ansehen
Nr. 12
04.09.2022 22:19Uhr
Brand
Zahling
B3 - Brand Holzlagerraum
FF Obergriesbach FF Zahling FF Aichach FF Griesbeckerzell FF Edenried Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Aichach +++ FF Griesbeckerzell +++ FF Edenried +++ Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Zahling, Griesbeckerzell, Aichach und Edenried zu einem stark verrauchten Keller alarmiert.
Bei der Erkundung konnte ein Schwellbrand von Holzresten im Holzlagerraum als Ursache ausgemacht werden. Dieser wurde unter Atemschutz abgelöscht und die Brandreste ins Freie verbraucht. Desweitern wurde der gesamte Keller belüftet und alle weiteren Räume mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Parallel wurde die darüberliegenden Wohnungen von weiteren Atemschutztrupps kontrolliert.
Details ansehen
Nr. 11
14.08.2022 18:42Uhr
Technische Hilfeleistung
First Responder
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 14.08.2022 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einem medizinischen Notfall im Ortsgebiet alamiert.
Unterstützung durch uns war aber glücklicherweise nicht weiter notwendig.
Details ansehen
Nr. 10
07.08.2022 22:42Uhr
Technische Hilfeleistung
First Responder
FF Obergriesbach FF Zahling
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 22:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling
Einsatzbericht Wir wurden zu einem First Responder Einsatz alarmiert.
Noch auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass wir nicht weiter benötigt werden und konnten wieder Einrücken.
Details ansehen
Nr. 9
02.08.2022 07:25Uhr
Brand
B3 - Rauchentwicklung LKW
FF Obergriesbach FF Dasing FF Wessiszell FF Laimering Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Alarmierungszeit 02.08.2022 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Dasing +++ FF Wessiszell +++ FF Laimering +++ Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Dasing, Laimering, Ried und Wessiszell alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung an einem fahrenden LKW.
Noch auf unserer Anfahrt nach Dasing, wurde von den ersteintreffenden Kameraden Entwarnung gegeben. Wir konnten noch vor Eintreffen an der Einsatzstelle wieder Einrücken.
Details ansehen
Nr. 8
14.07.2022 14:42Uhr
Brand
B3 Person - Rauchmelder
FF Obergriesbach FF Aichach FF Sulzbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kamaraden aus Griesbeckerzell, Sulzbach und Aichach zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Wohngebäude alarmiert.
Es konnte bei der Erkundung auch mit der Wärmebildkamera kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.
Es wurde allerdings ein technischer Defekt am Rauchmelder festgestellt.
Details ansehen
Nr. 7
26.06.2022 14:30Uhr
Sicherheitswache
Sicherheitswache Sonnwendschießen
FF Obergriesbach
Nr. 6
10.06.2022 10:03Uhr
Technische Hilfeleistung
THL2 - Unfall LKW
FF Obergriesbach FF Sulzbach Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Nr. 5
27.03.2022 16:32Uhr
Technische Hilfeleistung
THL2 - Personsuche
FF Obergriesbach FF Zahling Aichach-Friedberg-Land KBM/KBI/KBR
Nr. 4
13.03.2022 16:50Uhr
Technische Hilfeleistung
First Responder
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienst
Details ansehen
Nr. 3
30.01.2022 14:31Uhr
Technische Hilfeleistung
THL Unwetter - Drache in Stromleitung
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 14:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Durch den starken Wind hat sich ein Drache in einer Stromleitung verfangen. Er konnte zügig durch uns entfernt und dem Besitzer unbeschädigt übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 2
08.01.2022 18:00Uhr
Technische Hilfeleistung
First Responder
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Auf der Anfahrt zu einer Ölspur wurden wir per Funk von der Leitstelle zu einem First Responder Einsatz im Gemeindegebiet gerufen. Der Einsatz konnte recht schnell an die kurz darauf eintreffende RTW-Besatzung übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 1
08.01.2022 17:54Uhr
Technische Hilfeleistung
THL1 - Ölspur
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Im Gemeindegebiet kam es zu einem Motorschaden an einem PKW, wodurch es zu einer etwa 200 m lange Ölspur kam. Das ausgetretene Öl wurde von uns gebunden und der Verkehr umgeleitet.
Noch bei der Ausfahrt aus dem Feuerwehrhaus wurden wir per Funk zu einem First Responder Einsatz im Gemeindegebiet alarmiert. Die Ölspur wurde daher erst nach Abschluss des Erste Hilfe Einsatzes angegangen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2021
Nr. 12
05.10.2021 16:47Uhr
Technische Hilfeleistung
THL1 - Ölspur
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 05.10.2021 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Ölspur im Gemeindegebiet Obergriesbach alarmiert.
Das ausgelaufene Öl wurde von uns mit Ölbinder abgebunden und anschliesenden soweit möglich abgekehrt.
Nach fast 2 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
Nr. 11
25.08.2021 11:43Uhr
Technische Hilfeleistung
THL2 - Verkehrsunfall Motorrad
FF Obergriesbach FF Taiting-Bitzenhofen
Alarmierungszeit 25.08.2021 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Taiting-Bitzenhofen
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Taiting-Bitzenhofen zu einem Unfall auf der Kreisstraße AIC10 zwischen Obergriesbach und Taiting alarmiert.
Ein Motorradfahrerin kam von der Fahrbahn ab und stürzte schwer. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt.
Zusammen mit den Kameraden aus Taiting-Bitzenhofen übernahmen wir die Erstversorgung der schwerverletzten Frau und unterstützten den Rettungsdienst im weiteren Verlauf. Außerdem sicherten wir die Unfallstelle ab und übernahmen in Zusammenarbeit mit der Polizei die Verkehrsführung.
Die Verbindungsstraße nach Taiting war ca. 2 Stunden komplett gesperrt, da der Unfall von einem Gutachter aufgenommen wurde.
Details ansehen
Nr. 10
24.08.2021 18:33Uhr
Brand
Obergriesbach
B2 - ausgelöster Rauchmelder
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 24.08.2021 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden aufgrund eines ausgelösten privaten Rauchmelders zu einem Wohngebäude in Obergriesbach alarmiert. Zusätzlich war auch ein Rettungswagen mitalarmiert.
Nach gründlicher Erkundung und Kontrolle der Räume konnte Entwarnung gegeben werden. Es wurde weder Rauch noch Brandgeruch festgestellt werden, sodass alle Kräfte wieder abrücken konnten.
Details ansehen
Nr. 9
19.06.2021 19:26Uhr
Technische Hilfeleistung
THL2 - Verkehrunfall PKW
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 19:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Stefanstraße und Kreisstraße AIC 10 gerufen. Dabei waren 2 PKW beteiligt, welche in der angrenzenden Wiese geschleudert wurden.
Die Insassen wurden dabei leicht verletzt, konnten sich aber aus eigener Kraft aus den Fahrzeugen befreien. Bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts wurden sie von uns versorgt.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen die Verkehrsführung. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und der Brandschutz sichergestellt.
Details ansehen
Nr. 8
24.05.2021 09:53Uhr
Technische Hilfeleistung
THL2 - Verkehrsunfall Motorrad
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 24.05.2021 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Unfall auf der Kreisstraße AIC10 zwischen Obergriesbach und Taiting alarmiert.
Ein Motorradfahrer kam dabei von der Fahrbahn ab und stürzte. Fahrer und Motorrad wurde dabei ins angrenzende Feld geschleudert. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt.
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des schwerverletzten Fahrers und sicherten die Unfallstelle ab. Außerdem wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und die Unfallstelle ausgeleuchtet.
Details ansehen
Nr. 7
01.05.2021 22:49Uhr
Brand
Zahling
Fehlalarm - gemeldete: B3 - Wohnungsbrand
FF Obergriesbach FF Zahling FF Griesbeckerzell FF Edenried
Alarmierungszeit 01.05.2021 um 22:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Griesbeckerzell +++ FF Edenried
Einsatzbericht Zusammen mit den Kameraden aus Griesbeckerzell, Zahling und Edenried und dem Rettungsdienst wurden wir zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand nach Zahling alarmiert.
Vorort stellte sich heraus, dass weder bei der gemeldeten Adresse noch beim gemeldeten Namen ein Brand vorlag. Bei der Kontrolle der umliegenden Straßen und Anwesen konnte auch kein Brand festgestellt werden.
Damit wurde der Einsatz als Fehlalarm eingeordnet und war für uns beendet.
Im Nachgang stellte sich heraus, dass der Fehlalarm mutwillig von einem Anrufer bei der Leitstelle Groß-Gerau (Hessen) ausgelöst wurde. Die Polizei ermittelt daher wegen Notruf-Missbrauch.
Details ansehen
Nr. 6
24.04.2021 01:53Uhr
Brand
Griesbeckerzell
B3 - Terrassebrand
FF Obergriesbach FF Zahling FF Aichach FF Sulzbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 24.04.2021 um 01:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit den Kameraden aus Griesbeckerzell, Sulzbach, Aichach und Zahling zu einem Brand nach Griesbeckerzell gerufen. Dabei war eine Holzterrasse in Brand geraten und das Feuer war dabei auf die anschließende Wohnung überzugreifen. Die Bewohnerin bemerkte den Brand nach einem lauten Knall, rief Ihren Vermieter zur Hilfe und alarmiert die Feuerwehr.
Mit Hilfe von Feuerlöschern konnte das Übergreifen auf die Wohnung vom Vermieter verhindert werden. Die Wohnung war zum Teil bereits verraucht. Der Brand würde von einem Trupp unter Atemschutz relativ zügig unter Kontrolle gebracht und abgelöscht.
Wir unterstützen mit einem Sicherungstrupp für den Atemschutz, beim der Brandkontrolle mit einer Wärmebildkamera und beim Belüften der Wohnung durch einem Druckbelüfter.
Details ansehen
Nr. 5
13.03.2021 03:16Uhr
Brand
Taiting
B3 - Kellerbrand
FF Obergriesbach FF Dasing FF Friedberg FF Taiting-Bitzenhofen
Alarmierungszeit 13.03.2021 um 03:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Dasing +++ FF Friedberg +++ FF Taiting-Bitzenhofen
Einsatzbericht In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir zu einem Kellerbrand nach Taiting alarmiert. Die Bewohner hatten Brandgeruch wahrgenommen, beim Nachsehen Rauch im Keller bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert.
Zusammen mit den Kameraden aus Taiting-Bitzenhofen, Dasing und Friedberg konnten wir den Brand im Kellerraum eines Wohngebäudes unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf weitere Räume verhindern. Dazu waren mehrere Trupps unter Atemschutz im Innenangriff zum Ablöschen des Brands. Die Kontrolle auf Glutnestern im Anschluss gestaltete sich relativ aufwendig und schwierig, sodass auch dazu nochmals mehrere Atemschutztrupps abwechselten im Einsatz waren.
Kurz nach 5 Uhr war der Einsatz für uns beendet. Die Kameraden aus Taiting-Bitzenhofen blieben noch einige Stunden vor Ort und hielten Brandwache.
Details ansehen
Nr. 4
03.03.2021 19:16Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
THL2 - Verkehrunfall PKW
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 03.03.2021 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Obergriesbach gerufen. Dabei waren 2 PKW beteiligt. Die Alarmierung erfolgt über das automatische Notrufsystem eines der Fahrzeuge.
Vorort stellte sich heraus, dass alle Insassen unverletzt geblieben sind und aus eigener Kraft die Fahrzeuge verlassen konnten.
Wir leuchteten den Unfallort aus und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Details ansehen
Nr. 3
21.02.2021 12:46Uhr
Technische Hilfeleistung
THL Großtierrettung
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 21.02.2021 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Auf einem Feldweg im Paartal war ein Pferd gestürzt und kam aus eigener Kraft nicht mehr auf die Beine.
In Absprache mit der anwesenden Tierärztin wurde versucht das Tier aufzustellen. Dies blieb allerdings erfolglos, da sich das Tier nicht auf den Beinen halten konnte. Auf Grund der Schwerer der festgestellten Verletzungen, musste es noch Vorort eingeschläfert werden.
Das Tier wurde anschließend geborgen und verladen.
Details ansehen
Nr. 2
14.02.2021 18:42Uhr
Technische Hilfeleistung
Kreisstraße AIC10
THL2 - Verkehrunfall PKW
FF Obergriesbach FF Zahling
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling
Einsatzbericht Am Sonntagabend wurde wir zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Taiting und Obergriesbach nachalarmiert. Etwa auf Höhe der Abzweigung nach Obergriesbach war ein PKW von der Straße abgekommen. Dabei hat er sich mehrfach überschlagen und blieb anschließend schwer beschädigt im angrenzenden Acker liegen.
Bei unserem Eintreffen befand sich der Fahrer des PKWs bereits im RTW und wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
Wir haben die Unfallstelle ausgeleuchtet und zusammen mit den Kammeraden aus Zahling die Verkehrsabsicherung der Einsatzstelle übernommen. Des Weiteren wurde die Straße und Unfallstelle gereinigt.
Details ansehen
Nr. 1
08.01.2021 17:05Uhr
Brand
Obergriesbach
B2 - Brandnachschau
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 08.01.2021 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden ins Ortsgebiet Obergriesbach alarmiert, da es in einer Küche zu starker Rauchentwicklung kam. Bereits auf der kurzen Anfahrt erhielten wir die Meldung "Feuer aus".
Vor Ort kontrollierten wir die Küche und belüfteten die Wohnküche mit einem Lüfter.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Nr. 8
18.12.2020 09:32Uhr
Technische Hilfeleistung
Kreisstraße AIC10
THL3 - VU PKW - Person eingeklemmt
FF Obergriesbach FF Aichach FF Dasing
Alarmierungszeit 18.12.2020 um 09:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Dasing
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall am Ortsausgang von Obergriesbach, nahe der Au-Kapelle, alarmiert. Eine Frau kam mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich darauf in der angrenzenden Wiese und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau konnte sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Frau wurde aus dem Fahrzeug befreit, von uns erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben.
Bildquelle: Erich Echter, Aichacher Nachrichten, 19.12.2020
Details ansehen
Nr. 7
04.11.2020 19:24Uhr
Technische Hilfeleistung
Griesbeckerzell
First Responder
FF Obergriesbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 04.11.2020 um 19:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Reanimation nach Griesbeckerzell alamiert. Dort unterstützten wir die Kameraden aus Griesbeckerzell bis zum Eintreffen des Retungsdienst.
Details ansehen
Nr. 6
23.07.2020 13:57Uhr
Brand
Obergriesbach
B1 - Brand Hecke
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 23.07.2020 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Im Ortsgebiet Obergriesbach gerieten etwa 10 qm Hecke in Brand. Durch sein schnelles Eingreifen hatte der Eigentümer die Hecke bereits gelöscht, als die Feuerwehr nur wenige Minuten nach Alarmierung Vorort war.
Die verkohlte Hecke würde von uns mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ein weiteres Eingreifen durch uns war nicht mehr notwendig.
Details ansehen
Nr. 5
21.07.2020 17:14Uhr
Brand
Griesbeckerzell
B1 - Flächenbrand Wiese
FF Obergriesbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 21.07.2020 um 17:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Am Montagnachmittag wurden wir zu einem Wiesenbrand in Griesbeckerzell nachalarmiert, um die Kameraden aus Griesbeckerzell zu unterstützen.
Bei dem Brand fingen ca. 80 qm Wiese Feuer. Mit Hilfe der Wassertanks in den Fahrzeugen konnte das Feuer schnell und direkt abgelöscht werden. Nach ca. 45 Minuten war das Feuer aus und die Wiese mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester kontrolliert.
Ein Übergreifen des Feuers auf einen angrenzenden Holzunterstand konnte durch das schnelle Eingreifen verhindert werden
Details ansehen
Nr. 4
25.06.2020 06:51Uhr
Technische Hilfeleistung
Sulzbach
Verkehrsunfall mit Roller
FF Obergriesbach FF Sulzbach
Alarmierungszeit 25.06.2020 um 06:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Sulzbach
Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen rückten wir zusammen mit den Kammeraden aus Sulzbach zu einem Verkehrsunfall.
Kurz vor dem Bahnübergang von Sulzbach Richtung Tränkmühle stürzte ein Rollerfahrer und prallte mit einem Verkehrsschild zusammen.
Die Unfallstelle wurde von uns abgesichert und der Verkehr entsprechend umgeleitet.
Details ansehen
Nr. 3
04.05.2020 10:52Uhr
ABC-Einsatz
Obergriesbach - Zahling
Abgerissen Gasleitung
FF Obergriesbach FF Zahling FF Aichach FF Dasing FF Griesbeckerzell FF Haunswies
Alarmierungszeit 04.05.2020 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling +++ FF Aichach +++ FF Dasing +++ FF Griesbeckerzell +++ FF Haunswies
Einsatzbericht Bei Baggerarbeiten in Zahling wurde eine Gasleitung beschädigt und Gas strömte aus.
Zusammen mit den Feuerwehren aus Dasing, Aichach, Griesbeckerzell und Haunswies stellten wir den Brandschutz sicher und sperrten den Bereich großräumig ab.
Die Gasleitung wurde abgesperrt und sichergestellt, dass keine weitere Gefahr besteht.
Details ansehen
Nr. 2
20.02.2020 09:06Uhr
Technische Hilfeleistung
Oberneul
THL 1 - Ölspur
FF Obergriesbach FF Gallenbach
Alarmierungszeit 20.02.2020 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Gallenbach
Einsatzbericht Zusammen mit den Kammeraden aus Gallenbach wurden wir zu einer Ölspur alarmiert.
Ein Lkw hat auf der ehemaligen B300 bei Oberneul eine ausgedehnte Ölspur verursacht.
Nach einer guten Stunde war das ausgetretene Öl abgebunden und der vorzeitige Faschings-Kehraus beendet.
Details ansehen
Nr. 1
10.02.2020 08:22Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
Sturmschäden - Gefahrenabwehr
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Auch uns hielt das Sturmtief Sabine den ganzen Montagvormittag auf Trab.
Start war um kurz vor halb 9 mit einer Alarmierung zu einem Baum, der umzustürzen drohte. Bis Mittag waren wir dann durchgehend, u. a. mit der Unterstützung der Kameraden aus Zahling, im gesamten Gemeindegebiet unterwegs.
Eine Aufstellung der einzelnen Einsätze folgt in Kürze.
Details ansehen
Einsatzberichte 2019
Nr. 11
31.12.2019 13:55Uhr
Brand
Aichach - Griebeckerzell
Zimmerbrand in unbewohntem Einfamilienhaus
FF Obergriesbach FF Aichach FF Sulzbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 31.12.2019 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Am Silvesternachmittag wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Griesbeckerzell, Aichach und Sulzbach zu einem Brand in Griesbeckerzell alamiert.
Der Brand beschränkte sich auf die Einrichtung eines Zimmers eines unbewohnten Einfamilienhauses. Der Brand konnte durch einen Atemschutztrupp im Innenangriff relativ schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig abgelöscht werden.
Bei der anschließenden Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten keine weiteren Glutnester gefunden werden und so rückten wir nach ca. einer Stunde wieder ein.
Details ansehen
Nr. 10
11.12.2019 06:46Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach - Zahling
undefinierbarer Geruch im Treppenhaus
FF Obergriesbach FF Aichach FF Dasing
Alarmierungszeit 11.12.2019 um 06:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Dasing
Einsatzbericht Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten im Treppenhaus einen undefinierbaren Geruch und Flüssigkeit wahrgenommen.
Zusammen mit den Feuerwehren Dasing und Aichach wurde an der ausgetrettenen Flüssigkeit verschiedene Messungen vorgenommen. Mit den zur Verfügung stehenden Messmethoden könnte die Flüssigkeit nicht eindeutig identifiziert werden.
Das Treppenhaus wurde belüftet und gereinigt.
Details ansehen
Nr. 9
16.11.2019 15:12Uhr
Brand
Carl-von-Linde-Straße, Aichach
BMA - Gewerbepark Acht 300
FF Obergriesbach FF Aichach FF Wessiszell FF Gallenbach FF Laimering
Alarmierungszeit 16.11.2019 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Wessiszell +++ FF Gallenbach +++ FF Laimering
Einsatzbericht Zusammen mit den Kameraden aus Laimering, Gallenbach, Aichach und Wessiszell wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbepark Acht 300 gerufen.
Nach gründlicher Überprüfung der Bereiche rund um die ausgelösten Melder, konnte keine Ursache festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 8
22.10.2019 07:36Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
Ausgelaufene Betriebsstoffe nach VU
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 22.10.2019 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße AIC 10 kam es zu einem Unfall, bei dem die Betriebsflüssigkeiten der verunfallten Fahrzeuge austraten.
Mit Hilfe von Öl- und Chemikalienbindemittel nahmen wir die Flüssigkeiten auf und reinigten die Fahrbahn.
Details ansehen
Nr. 7
08.08.2019 10:56Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
THL 1 - Ölspur
FF Obergriesbach FF Sulzbach
Alarmierungszeit 08.08.2019 um 10:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Sulzbach
Einsatzbericht Ölspur zwischen Taiting und Sulzbach.
Zusammen mit den Kameraden aus Sulzbach reinigten wir die Kreisstraße zwischen Taiting und Sulzbach. Das ausgetretene Öl wurde mit Ölbindemittel entfernt.
Details ansehen
Nr. 6
27.06.2019 13:58Uhr
Brand
Aichach - Haunswies
Brand eines Holzlagers im Wald
FF Obergriesbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 27.06.2019 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Im Wald nahe Edenried geriet ein Holzlager in Brand. Durch die Hitze und Trockenheit der letzten Tage, würde ein Übergreifen des Brandes auf den umgebenden Wald befürchtet und viele umliegende Feuerwehren alarmiert, u.a. Griesbeckerzell, Haunswies, Hollenbach, Affing, Stotzard und noch einige mehr.
Der Brand konnte aber relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden und abgelöscht werden. Ein Übergreifen auf den Wald konnte verhindert werden. Lediglich einige Bäume in unmittelbarer Umgebung zum brennenden Holzlager wurden durch das Feuer beschädigt.
Details ansehen
Nr. 5
23.06.2019 13:00Uhr
Sicherheitswache
Sportplatz Obergriesbach
Sicherheitswache Sonnwendschießen
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 23.06.2019 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Zum 5. Obergriesbacher Sonnwendschießen waren wir wieder als Sicherheitswache vorort.
Dieses Jahren folgten 33 Kanonen und mehr als 40 Böllerschutzen der Einladung des Krieger- und Soldatenvereins Obergriesbach.
Da alles Reibungslos und ohne Zwischenfall ablief, konnten wir das Spektakel in vollen Zügen genießen.
Bildquelle: Aichacher Nachrichten (siehe verlinkten Artikel)
Details ansehen
Nr. 4
01.04.2019 15:35Uhr
Brand
Aichach - Griebeckerzell
Brandnachschau Wiesenbrand
FF Obergriesbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 01.04.2019 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Wir wurden zur Kontrolle eines laut Meldung bereits gelöschte Wiesenbrands bei Griesbeckerzell gerufen. Die Kameraden aus Griesbeckerzell löschten die beiden Brandstellen nochmals ab, sodass wir relativ schnell wieder einrücken konnten.
Details ansehen
Nr. 3
24.02.2019 02:41Uhr
Brand
Aichach - Griebeckerzell
Zimmerbrand
FF Obergriesbach FF Aichach FF Sulzbach FF Griesbeckerzell
Alarmierungszeit 24.02.2019 um 02:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Aichach +++ FF Sulzbach +++ FF Griesbeckerzell
Einsatzbericht Mitten in der Nacht wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Griesbeckerzell gerufen. Vor Ort wurde ein Schwelbrand im Esszimmer festgestellt. Wir unterstützten die Kameraden aus Griesbeckerzell, Aichach und Sulzbach bei den Lösch- und Lüftungsmaßnahmen. Der Brand war schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht.
Dass es zu keinem größeren Personenschaden gekommen ist, ist den Rauchmeldern im Haus zu verdanken. Die Bewohner wurden von ihnen im Schlaf geweckt und konnten das Haus, noch vor Eintreffen der Feuerwehren, aus eigener Kraft verlassen.
Details ansehen
Nr. 2
14.02.2019 10:07Uhr
Brand
Heretshausen
Nachforderung von Atemschutzgeräteträgern
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 14.02.2019 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Bereits seit den frühen Morgenstunden bekämpften die Feuerwehren aus Heretshausen und der weiteren Umgebung einen Brand im Bereich des Spänesilos bzw. der Absauganalage einer größeren Schreinerei. Um kurz nach 10 Uhr wurden auch die Feuerwehren aus Dasing, Friedberg und Obergriesbach nachalarmiert. Vorrangig war der Bedarf an Atemschutzgeräteträgern. Hier konnte die FF Obergriesbach mit vier Mann helfen. In Summe wurden über 30 Atemschutzgeräteträger eingesetzt um das Spänesilo zu entleeren und abzulöschen. Nach mehreren Stunden war das Feuer um 12 Uhr endgültig gelöscht. Die eingesetzten Kräfte konnten wieder abrücken, die Ortwehr aus Heretshausen übernahm die Brandnachschau.
Details ansehen
Nr. 1
08.01.2019 12:07Uhr
ABC-Einsatz
Oberneul
Gefahrenguteinsatz - ausgelaufen Öl
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 08.01.2019 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Wir wurden aufgrund einer großeren Menge an ausgelaufen Öl ins Industrigebiet nach Oberneul alamiert. Zusammen mit den Kameraden aus Gallenbach haben wir die ca. 150 Liter Öl, die aus einem LKW ausgetretten waren, gebunden und aufgenommen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
Nr. 9
17.12.2018 05:42Uhr
Technische Hilfeleistung
Aichach - Griebeckerzell
First Responder - Reanimation
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 17.12.2018 um 05:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden wurden wir usammen mit dem Rettungsdienst zu in einer Reanimation im Aichacher Ortsteil Griesbeckerzell alamiert.
Details ansehen
Nr. 8
18.10.2018 10:43Uhr
Brand
Oberneul
Brand LKW
FF Obergriesbach FF Dasing FF Sulzbach
Alarmierungszeit 18.10.2018 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Dasing +++ FF Sulzbach
Einsatzbericht In Oberneul geriet ein mit Kies beladener Sttelzug in Brand, zu dem wir alamiert wurden. Bei Eintreffen der erst Feuerwehr war der LKW schon großteils abgelöscht. So konnten wir kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle die Anfahrt abbrechen und wieder einrücken. Die Kräfte der örtlich zuständigen Feuerwehr Dasing waren ausreichten.
Details ansehen
Nr. 7
29.07.2018 17:40Uhr
Technische Hilfeleistung
Gallenbach
Schwerer Verkehrsunfall mit Kleinkraftrad
FF Obergriesbach FF Gallenbach
Alarmierungszeit 29.07.2018 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Gallenbach
Einsatzbericht Am späten Sonntag Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrunfall in Gallenbach gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort, wurden der schwer verletzte Kleinkraftradfahrer bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir übernahmen die Absicherung der Unfallstelle, betreuten die beteiligten Personen, unterstützenden den Rettungsdienst und die Kamerden aus Gallenbach. Im weiteren Verlauf des Einsatzes sicherten wir den Landplatz für den Rettungshubschrauber ab und wiesen diesen ein.
Details ansehen
Nr. 6
04.07.2018 15:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Obergriesbach
Wasser im mehreren Kellern
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 04.07.2018 um 15:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht In Folge eines schweren Unwetters lief Wasser in mehrere Keller in Obergriesbach. Teilweise reichte das Wasser bis zu den Steckdosen. Nachdem alle betroffenen Räume spannungsfrei gemacht wurden, konnten wir mit Pumpen und Nasssauger die Keller weitgehend trocken legen und so größeren Schaden und weitere Gefahr abwenden.
Details ansehen
Nr. 5
24.06.2018 14:54Uhr
Sicherheitswache
Sportplatz Obergriesbach
Sicherheitswach Sonnwendschießen
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 24.06.2018 um 14:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Zum 4. Obergriesbacher Sonnwendschießen waren wir wieder als Sicherheitswache vorort.
Dieses Jahren folgten 25 Kanonen und mehr als 40 Böllerschutzen der Einladung des Krieger- und Soldatenvereins Obergriesbach.
Da alles Reibungslos und ohne Zwischenfall ablief, konnten wir das Spektakel in vollen Zügen genießen.
Bildquelle: Aichacher Nachrichten
Details ansehen
Nr. 4
21.06.2018 12:49Uhr
Brand
Brandnachschau nach Blitzeinschlag
FF Obergriesbach
Alarmierungszeit 21.06.2018 um 12:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach
Einsatzbericht Nach einem schweren Gewitter wurden wir nach Gallenbach gerufen. Kurz nach dem Ausrücken, durften wir, noch auf der Anfahrt, wieder Einrücken. Ein Eingreifen der Feuerwehr war laut der ersten Lageeldung nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 3
22.05.2018 15:09Uhr
Brand
Dasing - Bitzenhofen
Brand Landwirtschaftliches Fahrzeug
FF Obergriesbach FF Dasing FF Taiting-Bitzenhofen
Alarmierungszeit 22.05.2018 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Dasing +++ FF Taiting-Bitzenhofen
Einsatzbericht Wir würden zusammen mit den Feuerwehren Taiting-Bitzenhofen und Dasing zum Brand eines Radladers auf freier Fläche gerufen. Da sehr schnell klar war, dass die Kräfte vor Ort ausreichten, könnten wir bereits während der Anfahrt wieder einrücken. Der Radlader brannte komplett aus.
Details ansehen
Nr. 2
28.03.2018 13:00Uhr
Technische Hilfeleistung
Zieglbach
Personrettung aus Höhen und Tiefen
Nr. 1
28.02.2018 21:25Uhr
Technische Hilfeleistung
Zahling
Wasser im Keller
FF Obergriesbach FF Zahling
Alarmierungszeit 28.02.2018 um 21:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Zahling
Einsatzbericht Rohrbruch der Hauptleitung im Kellerraum eines Einfamilienhauses. Zusammen mit der Feuerwehr Zahling wurde die Hauptleitung des Wohnhauses abgesperrt und das Wasser aus dem Kellerraum abgepumpt.
Details ansehen
Einsatzberichte 2017
Nr. 2
18.10.2017 14:15Uhr
Brand
Laimering
Brand Hallenleuchte
FF Obergriesbach FF Dasing
Alarmierungszeit 18.10.2017 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Dasing
Einsatzbericht In einem Holzlagerbetrieb verschmorte eine Hallenleuchte. Hierbei wurde auch die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Bereich um die Leuchte würde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die BMA zurückgestellt.
Details ansehen
Nr. 1
30.09.2017 04:58Uhr
Brand
Obergriesbach
Brand - unklare Lage Rauchentwicklung
FF Obergriesbach FF Dasing
Alarmierungszeit 30.09.2017 um 04:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Obergriesbach +++ FF Dasing
Einsatzbericht Schwelbrand im Stromverteilungskasten eines Einfamilienhauses. Keine Personenschäden
Details ansehen